Herzensprojekt

Dein Kauf tut Gutes!
WÄHLE DEIN HERZENSPROJEKT
Mit dir und deiner Bestellung unterstützen wir ein nachhaltiges Herzensprojekt im Harz.
WIR GEBEN ETWAS ZURÜCK


TATKRÄFTIGE UNTERSTÜTZUNG
UNTERSTÜTZUNG, DIE DER HARZ DRINGEND BRAUCHT
Wir möchten, dass dein Spendenbetrag nicht zwischen Bürokratie und Verwaltungskosten untergeht, sondern zu 100% das von dir gewählte Herzensprojekt unterstützt. Deshalb kannst du nun zwischen von uns ausgearbeiteten regionalen Herzensprojekten im Harz wählen, sodass der Spendenbetrag zu 100% direkt in die Umsetzung des entsprechenden Projektes fließt.
LERNE DIE HERZENSPROJEKTE KENNEN

1. HERZENSPROJEKT Wildlebende Luchse
Vor etwa 200 Jahren hat der Mensch den Luchs in Mitteleuropa vollkommen ausgerottet. Seit mehr als 20 Jahren gibt es ein erfolgreiches Luchsprojekt im Harz. Luchse wurden hier wiederangesiedelt und ziehen inzwischen regelmäßig erfolgreich ihren Nachwuchs auf. Heute leben im Harz etwa 90 Luchse friedlich neben dem Menschen. Die Ausbreitung der Luchspopulation braucht allerdings viel Zeit und geht sehr langsam voran.
Zudem gibt es die große Aufgabe die Harz-Luchse mit denen im bayrischen Wald bis nach Polen oder Tschechien zu vernetzen.
Um die langfristige Überlebensfähigkeit der eleganten Wildkatzen im Harz sowie in Mitteleuropa zu sichern braucht das Luchsprojekt deine Unterstützung.
Partner: luchsprojekt-harz.de
Wähle das Luchsprojekt im Harz und gemeinsam mit dir spenden wir 1 € für die Arbeit mit wildlebenden Luchsen
2. HERZENSPROJEKT Baumpflanzen
"Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen." Das sagte Rabindranath Tagore, der indische Dichter, Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur 1913.
Der Wald im Harz befindet sich im Wandel. Durch die Aufforstung mit Fichten-Monokulturen wurden die Bäume besonders anfällig für Borkenkäfer, die gestresste Fichten riechen können und diese als Brutbäume nutzen. Daher müssen in einigen Bereichen des Nationalparks neue Bäume gepflanzt werden, die den Wald wieder zu einem vielseitigen und robusten Mischwald aufleben lassen.
Wir unterstützen die Aktion „Baum-Schenken“ von Radio Brocken und dem Nationalpark Harz. Mit deiner Hilfe wirst du Teil der größten Pflanzaktion Sachsen-Anhalts, bei der bereits über 300.000 Bäume gepflanzt wurden. Seit Mitte 2021 unterstützen wir dieses Projekt, das dem Nationalpark Harz hilft, wieder grüner und gesünder zu werden.
Partner: radiobrocken.de
Wähle das Baumpflanz-Projekt und für 2 € pflanzen wir einen Baum im Harz.

2. HERZENSPROJEKT Baumpflanzen
"Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen." Das sagte Rabindranath Tagore, der indische Dichter, Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur 1913.
Der Wald im Harz befindet sich im Wandel. Durch die Aufforstung mit Fichten-Monokulturen wurden die Bäume besonders anfällig für Borkenkäfer, die gestresste Fichten riechen können und diese als Brutbäume nutzen. Daher müssen in einigen Bereichen des Nationalparks neue Bäume gepflanzt werden, die den Wald wieder zu einem vielseitigen und robusten Mischwald aufleben lassen.
Mit unserem Partner Radio Brocken kannst du Teil der größten Pflanzaktion Sachsen-Anhalts werden, bei der bereits über 300.000 Bäume gepflanzt wurden. Seit Mitte 2021 unterstützen wir dieses Projekt, das dem Nationalpark Harz hilft, wieder grüner und gesünder zu werden.
Partner: radiobrocken.de
Wähle das Baumpflanz-Projekt und für 2 € pflanzen wir einen Baum im Harz.
From the bottom of our HARZ
Zusammen mit dir unterstützen wir ein regionales nachhaltiges Projekt bei uns im Harz. Wähle nun dein gewünschtes Herzensprojekt aus, bestätige deinen Kauf mit deiner Email-Adresse und deiner Bestellnummer.
HINWEIS: Um herauszufinden, was ganz genau mit deinem Spendenbeitrag passiert und um über Fortschritte zu deinem Herzensprojekt informiert zu werden, aktiviere die unten stehende Checkbox. So erfährst du noch mehr über die Unterstützung deines Herzensprojektes.